#12 | Die Kunst des Loslassens: In 6 Schritten zu inneren Frieden (Plus Meditation)

Folge #12

Fällt es dir schwer, loszulassen? In dieser Podcastfolge enthülle ich die Geheimnisse des Loslassens und wie es dein Leben verändern kann.

Für mehr wertvolle Impulse und Inspiration für dein persönliches Wachstum, melde dich hier gern für meinen Herzensletter an oder klicke den Link: bit.ly/herzensletter

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Loslassen. Loslassen kann unglaublich schwer sein, sei es von alten Gewohnheiten, toxischen Beziehungen oder tief verwurzelten Ängsten und Glaubenssätzen. Doch warum fällt es uns so schwer, loszulassen? Warum halten wir an Dingen fest, die uns blockieren oder gar schaden?

Gemeinsam werden wir die Herausforderungen des Loslassens beleuchten und herausfinden, warum es so schwer ist, sich von bestimmten Dingen zu trennen. Wir werden darüber sprechen, wie man erkennt, was man loslassen muss, und wie man sich auf den Weg macht, dies auch wirklich zu tun.

Loslassen bedeutet nicht, aufzugeben. Es bedeutet, Raum für Neues zu schaffen und sich von Lasten zu befreien, die das eigene Wachstum behindern. Das Ziel des Loslassens ist es, inneren Frieden zu finden, Klarheit zu gewinnen und letztendlich ein erfüllteres, glücklicheres Leben zu führen.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Loslassen so schwer fällt
  • Die 6 easy-to-follow Steps die deinen Loslass-Prozess kick-starten
  • Mein Lieblings-Losslass-Ritual 
  • Eine kraftvolle Losslass-Meditation (die dir hilft, den liebevollen Loslass-Prozess massiv zu beschleunigen)

Höre rein und entdecke, wie du die Kunst des Loslassens meistern und ein Leben voller Freiheit und innerem Frieden führen kannst!

Möge die Folge dir helfen, dich liebevoll von dem zu trennen, was dich blockiert, sodass du mit einem offenen Herzen dir selbst ein Stückchen näher kommen kannst.

Für mehr wertvolle Impulse und Inspiration für dein persönliches Wachstum, folge mir gern auf Instagram @hergrowth.healingfür tägliche Tipps und Inspiration!

 

Dieser Podcast wird in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast produziert: www.nextgen-podcast.de